BV-NEMO e.V. - BUNDESVERBAND NETZWERKE VON MIGRANTENORGANISATIONEN
Gefördert durch: 

Mit bedauern sind wir als Gründungsmitglied (in 2015) nach 6 Jahren aus dem Bundesverband NeMO e.V. ausgetreten. Der
Entschluss wurde in der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Sept. 2021 von Mitglieder "Brücke d. Kulturen Hi. eV" gefasst.
November 2019 - Mitgliederversammlung vom BV-NeMO e.V. in Dortmund
Mai 2019 - Mitgliederversammlung vom BV-NeMO e.V. in Berlin
Februar 2018 - Mitgliedervers. mit Vorstandswahl BV-NeMO e.V. in Düsseldorf - Brücke ist erneut in den Vorstand gewählt worden.
Oktober 2017 - Mitgliedervers.: BV-NEMO in Dortmund - Der ehem. Geschäftsführer Ismail Köylüoglu wurde für seine Arbeit gewürdigt.
März 2017 - Büro Eröffnung von BV-NEMO in Berlin mit Gästen aus dem Kanzleramt - Honey Deihimi Bundesintegrationsbeauftragte
Vorsitzende von moveGLOBAL e.V. Vorsitzender von BV-NEMO e.V. mit Honey Deihimi und vom Kanzleramt Jens Hoffmann
Brücke der Kulturen mit dem Projektteam - samo.fa -
Am 02.12.2016 wurde in der Bundesvorstandssitzung NEMO über die Fortführung des Projektes SAMO.Fa in 2017 gesprochen.
Am 16.09.2016 - Dialogkonferenz von Migrantenorganisationen (BV-NEMO - Projekt SAMO.FA) in Berlin.
Wo die Brücke der Kulturen Hildesheim e.V. auch vertreten war. VertreterInnen vom Bundesamt für Migration berichteten von der
Flüchtlingsarbeit. Das Projekt SAMO.FA wurde in 30 Städten sehr gut aufgenommen und ist eine große Unterstützung bundesweit.
Im September 2016 - Bundesvorstandssitzung der Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV-NEMO) in Hildesheim,
mit 11 spitzen Dachverbünden die zusammen über 420 Migranteneinzelorganisationen haben. Der Sozialdezernent Malte Spitzer der Stadt
Hildesheim kam zur Begrüßung der Gäste. Die Brücke der Kulturen Hildesheim e.V. bedankte sich bei dem Vorsitzenden des Bundesverbandes
NEMO für die Initiative einen Bundesverbund zu Gründen und bei dem Geschäftsführer für deren Arbeit mit einer Rose, welches bis zu
3 Jahren in einer Kokosschale hält.
Am 17.09.2015 - Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (BV-NeMO): Gegründet in Dortmund.
"Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." ist Gründungsmitglied bei "BV-NeMO" und ist auch im Vorstand vertrete.
Neun lokale Verbünde von Migrantenorganisationen aus sieben Bundesländern, waren bei der Gründung in Dortmund vertreten.
Die lokalen Verbünde vertreten 313 Migranteneinzelorganisationen herkunfts- und kulturübergreifend aus ganz Deutschland. http://bv-nemo.de
Wärend der Gründung, kam der Stadtkämmerer der Stadt Jörg Stüdemann, zu dieser internationalen Runde, um zu gratulieren.